Ultraschall Abbiegeassistent, aktives Warnsystem ohne Einbau
Art.Nr.: AA-US-RBA-NF-03
Hersteller: zertifizierter Hersteller
EUR 476,00
inkl. 19 % USt
Preisanfrage
Produktbeschreibung
Aktives Warnsystem zur Personen- und Objekterkennung. Geschwindigkeits- und Blinkersignal abgängig!
- Erkennt Hindernisse in weniger als 200 Millisekunden
- Summer für akustische Abstandswarnung mit LED und verstellbarer Lautstärke
- Lernmodus verhindert Fehlalarme durch Zusatzausrüstung
- Selbstdiagnosefunktion
- Steuergerät CE Zertifikat, EMV-genehmigt, FCC- genehmigt
- Kabelbaum: 1x10m, 4x4,5m, 2x2,5m
- Ultraschall Sensor mit Halter-Set
- Summer mit LED-Warner
- Einbau-Set
Steuergerät Eigenschaften
- Stromversorgung DC 12-24V
- Erkennungsbereich von 1m bis 1,5m wählbar
- Stromverbrauch 200mA, 2,4W
- Wasserdicht IP69K
- Betriebstemperatur: -30 bis +80°C
- Mechanische Vibration: 5G
Sensor Eigenschaften
- Wasserdicht IP68
- Unterbau- und Einbau- Montage
- 2 Jahre Garantie
Nutzen Sie unseren Einbauservice im NRW. Wir verbauen unsere Produkte stationär oder auch im mobilen Dienst.
Einbaupreis: ab 50,00 €/std. zzgl. Anfahrtspauschale.
Einbauservice im ganzen Bundesgebiet möglich.
RECHTLICHER HINWEIS Eine Erhöhung der Fahrzeugabmessungen, ausgenommen bei Pkw und Krafträdern, ist eintragungspflichtig und müssen unverzüglich von der Technischen Prüfstelle oder einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation (DEKRA, GTÜ, KÜS, TÜV) begutachtet werden. Fragen Sie vor dem Ein- oder Umbau einen amtlich anerkannten Sachverständigen für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation, ob die Betriebserlaubnis beeinträchtigt wird beziehungsweise ob die Änderung überhaupt genehmigungsfähig ist. Die Rücknahme einer gebrauchten Kamera zur Gutschrift ist ausgeschlossen.
Warnhinweis ! Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich das Fahrzeug verkehrssicher zu fahren und die gelten Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Das System entlastet nicht von der eigenen Verantwortung die Verkehrssituation richtig einzuschätzen und die Fahrweise wie auch die Geschwindigkeit den Gegebenheiten anzupassen. Das Fahrzeug ist stets nur mit einem an die Geschwindigkeit angepassten Sicherheitsabstand zu bewegen. Dieses System ist nur ein Hilfsmittel und auf Grund von Systemgrenzen kann dieses nicht in allen Verkehrssituationen angemessen reagieren. Durch hohe Geschwindigkeit kann es auf Grund physikalischer Gegebenheiten zu einer verspäteten Warnung kommen. Äußere Einflüsse wie z.B. starker Regen, Schneetreiben oder auch Verunreinigungen können das System beeinflussen. Es besteht Unfallgefahr und die Gefahr von Personenschaden oder Sachschaden.
Bewertungen